Dupes sind Düfte, die sich an bekannten Designerdüften orientieren und diesen in Identität und Stil sehr ähneln.
Ich stehe in keiner Verbindung zu den jeweiligen Designern.
Wax Melts werden in klassischen Duftlampen, mit einem Teelicht oder elektrischen Duftlampen, durch eine Glühbirne, erhitzt. Das flüssige Wachs verströmt so den Duft im Raum über mehrere Stunden.
Sobald der Duft nur noch sehr schwach wahrgenommen wird, sollte das Wachs entfernt und durch ein neues Melt ersetzt werden.
Zum Entfernen kann man das noch flüssige Wachs mit einem Küchentuch oder Abschminkpad aufnehmen und entsorgen.
Oder man legt das fest gewordene Wachs für eine Weile ins Gefrierfach. Durch die Kälte zieht es sich zusammen und lässt sich so sehr einfach entfernen.
Sojawachs ist sehr temperaturanfällig und es kann bei Temperaturschwankungen zu „Frosting“ (Kristallbildung) kommen. Dies ist eine natürliche Reaktion des Wachses und kein Merkmal für ein schlechtes Produkt.
Mit einem Kauf erklären Sie sich mit den möglichen Wachsreaktionen einverstanden und verzichten auf eine Meldung eines angeblich schadhaften Produktes. „Frosting“ hat keinen Einfluss auf die Duftintensität und ist demnach kein Reklamationsgrund.
Hersteller:
Kleine Wachswerkstatt
Am Schloßpark 21
18299 Laage OT Diekhof
Telefon: 0162 8069079
Email:shop@kleinewachswerkstatt.de
Onlineshop:
www.kleine-wachswerkstatt.deVerantwortliche Person:
Kleine Wachswerkstatt
Anne Scholz
Am Schloßpark 21
18299 Laage OT Diekhof
Telefon: 0162 8069079
Email:shop@kleinewachswerkstatt.de